Top 5 Beschäftigungen im Lockdown
- Annamaria
- 31. Jan. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Apr. 2023
Corona hat unser aller Leben verändert. Nun ist schon der zweite Lockdown und einem gehen langsam die Sachen aus, die man Zuhause tun kann. Viele probieren neue Sachen aus, die sie schon immer einmal machen wollten und jetzt einfach die Zeit dafür haben. Falls euch die Ideen aber langsam ausgehen, hier meine Top 5 Beschäftigungen im Lockdown, die ich für mich neu entdeckt habe:
1. Stricken und Nähen
Das Nähen habe ich im ersten Lockdown schon angefangen. Jedoch habe ich keine Nähmaschine, daher nähe ich nur kleine Sachen, wie Glasuntersetzer. Da habe ich jeden in der Familie einen gemacht und deren Namen darauf gestickt. Ich möchte auch noch weitere Sachen machen, aber oft fehlt mir die Motivation, da ich ja alles per Hand machen muss. Eine Nähmaschine wäre da schon praktisch, aber die ist halt echt teuer.
Das Stricken habe ich jedoch erst im zweiten Lockdown entdeckt. Stricknadeln habe ich von meiner Mum bekommen. Angefangen habe ich dann mit Stirnbänder. Ganz schlicht, um in das Stricken erst einmal wieder rein zu kommen. dann habe ich mit einen Loop Schal weiter gemacht. Nun bin ich gerade bei Socken, was mit Abstand das Schwerste ist! Stricken hat mir aber unglaublich geholfen geduldiger zu sein und nicht gleich eine Sache wieder fallen zu lassen nur weil es gerade nicht so klappt wie man es sich vorgestellt hat.
2. Podcasts anhören
Perfekte Beschäftigung um dich während dem Stricken/Nähen ein wenig abzulenken. Aber auch der Haushalt geht so viel schneller und wird gleich viel spannender! Meine Lieblingspodcasts (alle auf Spotify): "Verbrechen" von Die Zeit; "Darf's ein bisserl Mord sein?" von Franziska Singer; "Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten" von Spotify und Parcast; "Verbrechen der Vergangenheit" von Geo Epoche / Audio Alliance; "Sprechen wir über Mord?!" von SWR2, "Trauma Loveparade- 10 Jahre nach der Katastrophe" von Spotify Studios; "Sprachnachrichten von Jacko"; "NEON Unnützes Wissen" von neon.de / Audio Alliance und "Hexenkessel" von Christin Jugsch, Laura Brümmer und Silvi Carlsson.
3. Sport (Yoga)
Ein wenig fitter sein um mich wohler in meinem Körper zu fühlen war mein Plan. Dazu muss ich abnehmen, dachte ich mir. Also habe ich versucht gesünder zu essen und im Kaloriendefizit zu sein. Erfolge hab ich hier aber eher weniger gehabt. Also habe ich nach einer anderen Möglichkeit um abzunehmen gesucht. Sport! Da alle Gyms geschlossen sind habe ich mir Gymondo für ein halbes Jahr geholt. Einen Plan zu haben welches Workout man an welchem Tag machen soll hat mich so unglaublich motiviert! Klar am Anfang musste ich mich ein wenig dazu zwingen. Aber ich hatte ja ein Ziel vor Augen. Abnehmen. Irgendwann habe ich dann Yoga auf Gymondo für mich entdeckt. So kam es dazu, dass ich wirklich 5 bis 6 mal die Woche Sport, also in meinem Fall fast immer Yoga, gemacht habe. Irgendwann habe ich dann erste Ergebnisse an meinem Körper gesehen. Aber abgenommen habe ich nicht. Trotzdem habe ich mich in meinem Körper wohler gefühlt. Also habe ich nun langsam meine Meinung geändert und habe angefangen nicht mehr auf die Waage zu gehen, sondern auf meinen Körper zu hören und auf mein Spiegelbild zu achten. Inzwischen mache ich also Sport nicht um abzunehmen oder besser auszusehen. Ich mache Sport um mich wohler in meinem Körper zu fühlen. Außerdem fühle ich mich einfach Fitter und Energiegeladener!
4. Blog schreiben
Einen eigene Blog zu erstellen habe ich mir schon lange vorgenommen. Es gab aber viele Sachen die mich noch gehindert haben. Ich habe mich nicht wirklich getraut. Es sind manchmal schon sehr intime Sachen, die man teilt. Dies habe ich aber gelöst, indem ich meinen kompletten Namen nicht teile. Zumindest ist das für mich eine gute Möglichkeit. Außerdem habe ich mir eingeredet, dass ich keine Zeit dafür habe. Obwohl ich das natürlich habe. Ich muss mir nur die Zeit nehmen. Jetzt im zweiten Lockdown habe ich mir endlich die Zeit genommen und bin sehr froh darüber! Jetzt fehlen nur noch die Leute, die das hier auch lesen. Also muss ich mich noch informieren wie ich am besten Werbung mache. :D
5. Lesen
Ich lese schon immer sehr gerne. Nur oft hatte ich die Zeit einfach dafür nicht. Neue Bücher habe ich aber natürlich trotzdem gekauft. Nun habe ich also endlich mehr Zeit die neuen Bücher, die sich angesammelt haben, zu lesen! Bücher die also noch auf mich warten, sind: "Etwas beginnt, etwas endet" von Andrzej Sapkowski, "The fault in our stars", "Accidental Adventures of a hundred year old men", "Ember Queen" von Laura Sebastian (3. Teil einer Reihe), "Die Märchen von Beedle dem Barden" von J.K. Rowling und "Blackout" von Marc Elsberg.

Comments